Schaffen Sie ihre digitalen Erlebnisse mit einer DSGVO-konformen Lösung

Datenschutz ist heute wichtiger denn je – Dynamic Yield stellt sicher, dass Kunden unsere Plattform sicher und vertrauensvoll nutzen können.

Dynamic Yield und Datenschutz

Wir halten uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften und werden auch weiterhin alle verfügbaren Ressourcen nutzen, um die Anforderungen unserer Kunden und deren Endnutzern zu erfüllen.

Mehr als nur DSGVO-konform

Bei Dynamic Yield halten wir nicht nur die Bestimmungen im Hinblick auf Datenverarbeitung ein. Wir bieten unseren Kunden zudem Unterstützung bei der Durchsetzung der eigenen Compliance-Anforderungen im Hinblick auf unsere Personalisierungstechnologie an.

Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB)

Wir haben einen offiziellen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern für unser Datenschutzprogramm zuständig ist, und jegliche Fragen von potenziellen Kunden, Bestandskunden und Partnern zur Einhaltung der DSGVO beantwortet.

Lokale Speichermöglichkeiten

Zusätzlich zu unserem Rechenzentrum in den USA verfügen wir über ein EU-basiertes Rechenzentrum. Dieses steht den Kunden zur Verfügung, die die personenbezogenen Daten ihrer Endnutzer lokal bzw. innerhalb der EU speichern möchten.

Sichere Datenübertragung

Wir verwenden Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsdatenverarbeiter in Drittländer.

Allgemeine Unterstützung

Dynamic Yield tritt, wo möglich, unterstützend ein, wenn personenbezogene Daten die Erfüllung bestimmter Rechte und Pflichten durch den Datenverantwortlichen erfordern.

Entlastung der Datenverantwortlichen

Wir erfüllen die Anforderungen unserer Kunden, die persönlichen Daten der Endnutzer von unseren Servern zu löschen, zu übertragen oder zu ändern. Außerdem bieten wir Wahlmöglichkeiten („Opt-In/Opt-Out“) sowie Datenübertragungsfunktionen.

Wie Dynamic Yield die DSGVO einhält

Zusätzlich zur Unterstützung der Kunden bei der Erreichung und Maximierung ihrer Ziele unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze werden nachfolgend einige der internen Schritte beschrieben, die Dynamic Yield unternommen hat, um die Einhaltung der verschiedenen Datenschutzgesetze – einschließlich der DSGVO – sicherzustellen:

Dynamic Yield speichert Kundendaten an den beiden folgenden Standorten:

  1. AWS Virginia, USA (Region US-East-1 US East N. Virginia)
  2. AWS Frankfurt, Deutschland (Region EU-Central-1 Europe, Frankfurt).

Kunden können diese nutzen, um die personenbezogenen Daten ihrer Endnutzer lokal zu speichern.
Weitere Informationen zu AWS-Rechenzentren finden Sie hier:
https://aws.amazon.com/compliance/data-center/

Dynamic Yield bietet eine vollwertige Plattform, die es Vermarktern ermöglicht, Nutzer mit personalisierten Angeboten über Web, Mobile, E-Mail und andere Kanäle zu segmentieren und anzusprechen. Als solche verarbeitet Dynamic Yield die Endnutzerdaten seiner Kunden. Demzufolge gelten Dynamic Yield-Kunden nach der DSGVO als „Datenverantwortliche“ und die Endnutzer als „Datensubjekte“, deren Rechte geschützt werden müssen.

Dynamic Yield erfasst nur Informationen, die auf einem ordnungsgemäß ausgeführten Vertrag des Datenverantwortlichen basieren. Nach Beendigung des Vertrages über die Datenverarbeitung stellt Dynamic Yield die Erhebung personenbezogener Daten auf der Website des Kunden ein und die Datensätze werden innerhalb eines angemessenen Zeitraums ab dem Zeitpunkt der Löschungsanfrage entfernt. Der Zweck der Datenverarbeitung wird von unseren Kunden, d. h. von den Datenverantwortlichen, bestimmt.

Dynamic Yield hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unser Datenschutz- und Entwicklungsprogramm überwacht.

Dynamic Yield hat einen Chief Information Security Officer ernannt und setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen („TOMS“) zum Schutz personenbezogener Daten ein.

Dynamic Yield führt Aufzeichnungen zu allen Datenverarbeitungsaktivitäten, welche Im Name des Auftraggebers ausgeführt werden, Der Datenschutzbeauftragte unterstützt bei Fragen zur Datenverarbeitung, und Bei jedem Kunden wird dem Vertrag ein Addendum zur Datenverarbeitung beigefügt.

Dynamic Yield erfasst und verarbeitet personenbezogene Daten rechtmäßig und ist gegenüber seinen Kunden transparent hinsichtlich seiner Datenverarbeitungsaktivitäten.

Dynamic Yield hat mit seinen Kunden Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen oder wird diese abschließen, um die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (in der Regel „Einwilligung“ oder „berechtigtes Interesse“) aufrechtzuerhalten, die vom Kunden als dem Datenverantwortlichen gewährleistet wird.

Dynamic Yield erfasst nur Daten, die zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Bereitstellung persönlicher Erfahrungen verwendet werden können. Dynamic Yield kombiniert keine erfassten Kundendaten mit den Daten, die über andere Kunden erfasst wurden, bestimmt nicht den Zweck der Verarbeitung und gibt keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Dynamic Yield integriert keine Daten, die unnötig oder unverhältnismäßig sind, um den Endnutzern mit persönlichen Erfahrungen bestmöglich gerecht zu werden. IP-Adressen werden nicht mehr gespeichert. CRM- und andere Daten können eingebunden werden. DY erwartet von seinen Kunden nur Daten, die den Anforderungen der Verhältnismäßigkeit und Rechtmäßigkeit entsprechen. Da Dynamic Yield einen flexiblen Mechanismus für das Einbinden von Kundendaten bietet, bitten wir darum, dass sensible oder Zahlungsdaten nicht ohne unsere Zustimmung eingepflegt werden.

Dynamic Yield ermöglicht es seinen Kunden, Fehler oder Fehlanwendungen in eingebundenen Daten mit neuen CRM-Daten zu korrigieren, die vom Datenverantwortlichen forciert werden.

Dynamic Yield speichert keine Daten unnötig und erwartet von seinen Datenverantwortlichen, dass sie keine Daten einbinden, die für Personalisierungszwecke unnötig sind.

Der DSB von Dynamic Yield arbeitet an der kontinuierlichen Optimierung und Einführung von Verbesserungen und Kundenfeedback in das Datenschutzprogramm von Dynamic Yield. Der DSB wird auch bei Anfragen und Datenverstößen mit den Datenverantwortlichen zusammenarbeiten.

Dynamic Yield wird in vollem Umfang mit den Datenverantwortlichen zusammenarbeiten, um Anfragen bezüglich der Daten ihrer Endnutzer zu bearbeiten.

Dynamic Yield wird bei Datenanfragen von Kunden mit den Datenverantwortlichen zusammenarbeiten.

ANERKANNT VON

Unsere DSGVO-Compliance wurde von Taylor Wessing LLP, einer international tätigen Anwaltskanzlei mit Expertise im Datenschutz, die weltweit über 400 Partner und 1.100 Anwälte beschäftigt, anerkannt.
“Bei Dynamic Yield respektieren wir die Datenschutzwünsche unserer Kunden und möchten sicherstellen, dass diese unsere Personalization-Engine sicher und in Übereinstimmung mit EU-Richtlinien einsetzen können.”

Nitzan Schindler

Nitzan Schindler Data Privacy Officer (DPO), Privacy@DynamicYield.com