Branche

E-Commerce

Betroffene Seiten

Gesamte Website

Art der Erfahrung

Dynamischer Content

Höhe des Aufwands

Gering

Optionale Keywords

Checkout-Optimierung
Wer:

Marke für Kosmetik auf Kokosnussölbasis

Was:

Um die optimale Versandkostenfreigrenze zu ermitteln, die den durchschnittlichen Bestellwert und die Conversions sowie die Anzahl an Netto-Neukunden steigert, hat die Kosmetikmarke getestet, inwiefern sich eine Erhöhung bzw. Reduzierung der Versandkostenfreigrenze auswirkt.

Show this use case for:
Ermitteln der optimalen Versandkostenfreigrenze Ermitteln der optimalen Versandkostenfreigrenze
Hypothese:

Für Online-Shopper sind Versandkosten häufig „Deal Breaker“. Angebote mit kostenfreiem Versand sind daher ein enormer Kaufanreiz für unentschlossene Nutzer. Wenn jedoch die Mehrzahl der Nutzer die Versandkostenfreigrenze erreicht, nachdem sie einen oder mehrere Produkte zu ihrem Warenkorb hinzugefügt hat, ist diese möglicherweise zu gering und bietet keinen Mehrwert. Eine zu hohe Freigrenze hingegen kann jedoch schnell als unerreichbar für die Nutzer angesehen werden, die einen Kauf abschließen möchten. Marken sollten eine Vielzahl an Freigrenzen testen und die erfolgreichste Freigrenze basierend auf dem erhöhten durchschnittlichen Bestellwert optimieren. Zudem sollten sie weitere Strategien in Erwägung ziehen, wie beispielsweise Freigrenzen für verschiedene Geostandorte oder Jahreszeiten wie z. B. Feiertage.