Selbst-segmentierte Umfragen zur Erfassung von Informationen neuer Besucher

Branche

finanzen

Betroffene Seiten

Homepage

Höhe des Aufwands

Mittel
Wer:

Großes Unternehmen für Hypothekarkredite in Russland

Was:

Das Unternehmen schaltete Umfragen für seine Website-Besucher, damit neue Nutzer praktisch sofort eine höchst personalisierte Website erleben. Diese Umfrage enthielt unter anderem Fragen zu ihren Finanzzielen oder zum Ruhestand. Auf Basis dieser Informationen erstellte das Finanzunternehmen daraufhin relevantere und wirkungsvollere Website-Erlebnisse.

Selbst-segmentierte Umfragen zur Erfassung von Informationen neuer Besucher Selbst-segmentierte Umfragen zur Erfassung von Informationen neuer Besucher
Hypothese:

Je mehr Informationen ein Unternehmen zu einem Website-Besucher hat, desto besser kann es die Präferenzen und das Verhalten eines Kunden verstehen. Diese Daten sind äußerst wirksam, wenn Marken damit relevanten Content für ihre Nutzer erstellen. So könnte ein Finanzdienstleister etwa E-Mails an seine Top-Kreditkartennutzer zu einer neuen, exklusiven Karte verschicken. Eine solche Nachricht wäre allerdings für einen Studenten, der Geld sparen muss, weniger relevant. Das Problem dabei ist, dass die Erfassung dieser Daten Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb ist es unmöglich, neuen Besuchern eine Personalisierung auf diesem Niveau zu liefern. Eine schnelle Lösung, um die Erfassung der Daten zu beschleunigen, ist ein an neue Nutzer gerichteter Fragebogen, der sie zu ihren Präferenzen, ihrem Lifestyle und vielem mehr befragt.