Wiedergewinnung von Seitenabbrechern mithilfe von kontextrelevanten E-Mails

Branche

finanzen

Kanal

E-Mail

Betroffene Seiten

E-Mail

Art der Erfahrung

E-Mails

Höhe des Aufwands

Mittel
Wer:

Großer Versicherungsdienstleister in Russland

Was:

Um Seitenabbrecher zurückzugewinnen, verschickte das Unternehmen getriggerte E-Mails, die auf dem Abbruchverhalten der Nutzer basierten und die sie an nicht vollständig abgeschlossene Angebote und Kreditkartenanträge erinnerten. Die Nutzer waren durch die Erinnerungen schnell in der Lage, genau dort weiterzumachen, wo sie aufgehört hatten.

Wiedergewinnung von Seitenabbrechern mithilfe von kontextrelevanten E-Mails Wiedergewinnung von Seitenabbrechern mithilfe von kontextrelevanten E-Mails
Hypothese:

Sollte ein Nutzer Ihre Website verlassen, besteht dennoch eine Möglichkeit, ihn zurückzuholen. E-Mails bilden für Unternehmen einen separaten Kanal, über den sie Nutzer zurück zu ihrer Website leiten können. Sobald Sie die E-Mail-Adressen der Nutzer erhalten haben, können Sie sich am Targeting per E-Mail versuchen. Senden Sie den Interessenten dafür zum passenden Zeitpunkt Erinnerungen und Angebote, damit diese erneut mit Ihrer Website interagieren. Dadurch werden Nutzer an die Tasks oder Formulare erinnert, die sie angefangen hatten, und neuerlich zur Website gesendet.