Personalisierte Empfehlungen bei Anzeichen von Seitenabbrüchen

Branche

Gaming

Betroffene Seiten

Gesamte Website

Höhe des Aufwands

Gering
Wer:

Großes französisches Online-Casino

Was:

Das Gaming-Unternehmen wollte Seitenabbrüche verhindern und setzte Trigger für Exit-Intent-Overlays ein, um Empfehlungen für Seiteninhalte, Spiele oder Live-Streams von Sportvideos zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der Nutzer zurückzugewinnen.

Personalisierte Empfehlungen bei Anzeichen von Seitenabbrüchen Personalisierte Empfehlungen bei Anzeichen von Seitenabbrüchen
Hypothese:

Möchte man die Aufmerksamkeit von Spielern erhalten, dann muss man ihnen auch Inhalte, Videos und Spiele bieten, die sie ansprechend finden. Wenn sie nichts Interessantes vorfinden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich anderweitig umsehen, drastisch in die Höhe. Die Aufgabe von Unternehmen besteht also darin, kreative Wege zu finden, um Interaktionen aufrechtzuhalten und Abbrüche zu verhindern. Sollten Nutzer signalisieren, die Website zu verlassen, kann über personalisierte Inhalte und getriggerte Overlays erreicht werden, dass sie länger auf der Website bleiben.