Eine führende Marke für Schuhe und Accessoires
Um Warenkorbabbrecher zu weiteren Interaktionen und zum Abschluss des Kaufs anzuregen, sendet dieser Einzelhändler eine automatische E-Mail an Nutzer, die sich für ein bestimmtes Produkt interessieren, dieses jedoch nicht gekauft haben. In der E-Mail wird der Nutzer darüber informiert, dass das Produkt nun zu einem günstigeren Preis verfügbar ist.


Davon ausgehend, dass es Kunden gibt, die generelles Kaufinteresse haben, den Kauf jedoch nur zu einem bestimmten Preis abschließen möchten, wollte dieser Einzelhändler sicherstellen, dass diejenigen Kunden, bei denen tatsächlich der Preis ausschlaggebend dafür war, das Produkt nicht zu kaufen, die Ersten sind, die über die Preissenkung des Produkts informiert werden. E-Mail-Kampagnen zu Preissenkungen, für die ein bestimmter Mindestkaufpreis und eine bestimmte Häufigkeit festgelegt wurde, können Abbrecher in Käufer konvertieren und somit die Umsätze steigern.