Ochsner Sport motiviert Besucher durch gezielte Produktempfehlungen aktiv zu werden

Ochsner Sport, die Sportartikelmarke von Deichmann, verzeichnet einen Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Nutzer um 41 %
Laden Sie das PDF herunter * E-Mail zum Download nicht erforderlich
46X
ROI aus Produktempfehlungen durch den Einsatz von Widgets auf der gesamten Website sowie durch die Optimierung der Strategien auf den einzelnen Seiten
41%
höherer durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer , nachdem der Empfehlungsalgorithmus “Zusammen angesehen” von Dynamic Yield auf Produktdetail-Seiten (PDPs) im Vergleich zu der etablierten Lösung getestet wurde
5.1%
Steigerung des durchschnittlichen Einkaufswerts pro Nutzer durch die Implementierung eines Widgets für die Produktempfehlung mit der Strategie “Angesehen mit kürzlich angesehen”

Zusammenfassung

Ochsner Sport wurde mit dem Ziel gegründet, Sportbegeisterte mit qualitativ hochwertiger Ausrüstung und Bekleidung für jede Aktivität zu versorgen. Mit über 80 Geschäften ist Ochsner Sport der größte Sportartikelhändler der Schweiz. Die Marke agiert als Tochtergesellschaft des deutschen Schuh-Giganten Deichmann Group. Ochsner Sport führt ein umfangreiches Sortiment – von Fußballbekleidung bis hin zu Wanderausrüstung, Tennis- und Laufbekleidung und vielen weiteren Produkten. Die Marke musste seinen heterogenen Kundenstamm mit jenen Artikeln zusammenbringen, die den jeweiligen Interessen und Hobbys der Webseiten-Besucher entsprechen. Das Team erkannte, dass die Produktempfehlungen eine entscheidende Rolle bei der Produktsuche der Kunden spielten. Deshalb begann man mit der aktuellen Implementierung zu experimentieren. Nachdem mehrere Algorithmen und Platzierungsvarianten getestet wurden, war der Erfolg offensichtlich: Ochsner Sport verzeichnete einen um das 46-Fache gestiegenen ROI und einen 41-prozentigen Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Nutzer. Außerdem steigerte sich die durchschnittliche Kaufrate pro Webseitenbesucher um 5,1 %.
“Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein einfaches und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Durch den Einsatz der Empfehlungsalgorithmen von Dynamic Yield können wir sicherstellen, dass den Käufern nur relevante Produkte angezeigt werden. Die Besucher müssen sich nicht mehr durch unser umfangreiches Produktsortiment wühlen, sondern bekommen von Anfang an personalisierte Produkte präsentiert.”
Manuel Füchslin, Produktverantwortlicher bei Ochsner Sport

Herausforderung

Sport, Fitness und anderen Aktivitäten sind sehr persönliche Themen. Deshalb war es für Ochsner Sport besonders wichtig, Reibungsverluste bei der Customer Experience zu reduzieren. Hierbei war es von entscheidender Bedeutung, dass den Kunden Artikel präsentiert werden, die für ihre individuellen Interessen und Hobbys relevant sind. Jemand, der sich z.B. selbst als begeisterter Radfahrer sieht, würde wahrscheinlich bevorzugt Artikel aus dieser Kategorie sehen wollen. Bei der Suche nach einer Lösung, welche dem Unternehmen mehr Kontrolle und Flexibilität beim Experimentieren mit Empfehlungen garantiert, hat Ochsner Sport nach einem Anbieter gesucht, der es ermöglicht:

  • jedem Besucher die jeweils besten Produktempfehlungen auf den PDPs anzuzeigen
  • Empfehlungen ohne den Einsatz von Entwicklungsressourcen einfach anzupassen, zu starten und zu skalieren
  • verschiedene Empfehlungsstrategien zusammenzuführen

Umsetzung

Optimierte Performance der Produktempfehlungen auf PDPs nach einem Vergleichstest zwischen DY und dem etablierten Lösungsanbieter

Um einen entscheidenden Schritt bei der Optimierung des Verkaufsprozesses voranzukommen, beschloss Ochsner Sport, einen dreimonatigen Vergleichstest zwischen zwei Anbietern von Lösungen für Produktempfehlungen durchzuführen. Ziel war es, die Leistung der verwendeten Widgets auf den Produktdetailseiten (PDPs) zu maximieren.

Während des Tests nutzte die bestehende Lösung eine „Zusammen angesehen“-Strategie. Dynamic Yield hingegen zeigte verschiedene Varianten der „Zusammen angesehen“-Strategien an, darunter „Zusammen angesehen“, „Zusammen angesehen (mit einer Beschränkung auf Kategorie)“ und eine Hybridstrategie aus „Zusammen angesehen“ und „Das könnte dir auch gefallen“. Nach nur 39 Tagen erzielte die Empfehlungs-Engine von Dynamic Yield großartige Ergebnisse und steigerte den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer um 41 % im Vergleich zum anderen Lösungsanbieter. Aufgrund dessen entschied sich Ochsner Sport, sein aktuelles PDP-Empfehlungs-Widget durch das von Dynamic Yield zu ersetzen.

Empfehlungs-Widget, das die Dynamic Yield-Strategie “Zusammen angesehen” auf PDPs nutzt
Einsatz von Empfehlungen in anderen strategischen Bereichen der Website

Nach dem erfolgreichen Vergleichstests begann Ochsner Sport damit, Dynamic Yield-Empfehlungen auf der gesamten Homepage, auf den Seiten mit Fehlermeldungen (404-Seiten) sowie auf den Seiten ohne Suchergebnisse zu platzieren. Durch die Wiederverwendung der für die PDPs verwendeten Vorlage konnte das Team schnell zusätzliche Widgets erstellen und auf diesen Seiten neue Strategien nutzen, ohne auf Entwickler angewiesen zu sein. Dies hätte eine erhebliche Einschränkung bedeutet, die aber dank der flexiblen Implementierungsmöglichkeiten von Dynamic Yield den Prozess nicht behinderte.

Um die optimale Strategie für wiederkehrende Besucher zu finden, wies das Team 5 % des Webseiten-Traffics der Kontrollgruppe zu, der keine Empfehlungen angezeigt wurden. Die restlichen 95 % wurden zwischen einer Hybridstrategie aus “Kürzlich angesehen“ + “Angesehen mit kürzlich angesehen” und einer “Angesehen mit kürzlich angesehen”-Strategie aufgeteilt. Das Team entschied sich dafür, Variationen der Strategie “Kürzlich angesehen” zu testen, da dieser Algorithmus bereits in der Vergangenheit bei identifizierten Nutzern erfolgreich war. Beide Varianten schnitten besser ab als die Kontrollgruppe, wobei die Strategie “Angesehen mit kürzlich gesehen” zu einem Anstieg der Kaufrate pro Nutzer um 5,1 % führte. Gleichzeitig konnte im Vergleich zur Kontrollgruppe ein Umsatzplus pro Nutzer von 8 % verzeichnet werden. Letztendlich trugen allein die Empfehlungen auf der Homepage zu 22 % des direkten Umsatzes über die Webseite bei.

Die Widgets für Empfehlungen wurden auf der Homepage, der 404-Seite und der Seite “Keine Suchergebnisse” angewendet:

Homepage

404-Seite
keine Suchergebnisse

Schlussfolgerungen

Angesichts der riesigen Produktauswahl für alle Sport- und Fitnessbegeisterten kann das Durchsuchen aller verfügbaren Optionen auf der Suche nach dem perfekten Artikel den Käufern den Spaß am Einkaufen nehmen. Um besser auf die Interessen jedes Einzelnen eingehen zu können und die Nutzer zum Kauf anzuregen, überarbeitete Ochsner Sport seine Produktempfehlungsstrategie. Mit Unterstützung der flexiblen Plattform von Dynamic Yield zur Optimierung des Kundenerlebnisses konnten signifikante Steigerungen erzielt werden: Dazu zählt ein satter Anstieg des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde um 41 % durch Empfehlungen.

DEMO ANFRAGEN