Senden Sie automatisch personalisierte MItteilungen auf mobilen Apps und in E-Mails nach Key-events

Lösen Sie automatisch personalisierte E-Mails und Push-Benachrichtigungen aus, um Kunden in besonders kritischen Momenten zu erreichen
Rule Builder yellow icon
Entwickeln Sie regelbasierte Trigger für mehr Engagement
Interagieren Sie mit Ihren Kunden durch regelbasierte Trigger, wenn sie es am meisten erwarten. Lösen Sie Push-Benachrichtigungen oder E-Mail-Benachrichtigungen auf der Grundlage des Echtzeit-Benutzerverhaltens aus, etwa wenn ein Einkauf abgebrochen oder eine Woche lang keine Aktivität festgestellt wurde.
Email yellow icon
Lösen Sie verhaltensbasierte E-Mails aus
Verschicken Sie zeitnah relevante E-Mails, wenn ein Kundenengagement am wahrscheinlichsten ist. Schließen Sie den Conversion-Kreislauf, indem Sie automatisch E-Mails senden, wenn Besucher das Browsen oder den Warenkorbprozess abbrechen.
Push notifications yellow icon
Planen Sie personalisierte Push-Benachrichtigungen
Versenden Sie zeitnah relevante Push-Benachrichtigungen je nach Nutzerverhalten und -aktivität. Versenden Sie gezielt Erinnerungen, Inhalts- oder Produktempfehlungen, maßgeschneiderte Angebote etc., um Benutzer zur Rückkehr zu Ihrer mobilen App zu bewegen.
Top shapes decoration yellow

Weitere in unsere Plattform integrierte Kapazitäten

Custom Trigger icon
Komplett anpassbare Trigger-Ereignisse
Definieren Sie individuelle Trigger auf der Grundlage verschiedener Ereignisse einschließlich auf einer Website, in einer mobilen App und über aus einem POS-System, einer Kundentreueplattform, CRM-Programmen etc. integrierten Daten.
Open Time icon
Empfehlungen beim Öffnen
Inhalts- und Produktempfehlungen in E-Mails und Push-Benachrichtigungen werden immer zum Zeitpunkt des Öffnens angezeigt, um die Relevanz zu maximieren
Templated Yellow icon
Vorgefertigte Push-Benachrichtigungen und E-Mail-Templates
Nutzen Sie eine Bibliothek mit vorgefertigten Trigger-Templates von verhaltensbasierten E-Mail-Templates bis zu Designs für Push-Benachrichtigungen, sodass Sie nicht bei null anfangen müssen.
KPIs icon
Effektive Personalisierung-API
Erweitern Sie Ihre Triggering-Strategie über die Grenzen des Web hinaus. Nutzen Sie die effektiven API von Dynamic Yield, um individuelle Ereignisse auf der Grundlage von Offline- und Online-Triggerbedingungen auszulösen.
Cap Control icon

Intervallbegrenzung

Steuern Sie die maximale Anzahl an Benachrichtigungen, die ein Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls erhält. Sie können beispielsweise festlegen, Benachrichtigungen in Verbindung mit Warenkorbabbrüchen maximal einmal pro Woche zu senden.
Cancel icon
Abbruchbedingungen
Legen Sie Bedingungen fest, die nach dem Trigger, aber vor dem Versenden der Mitteilungen eintreten und das Versenden einer E-Mail oder Push-Benachrichtigung an bestimmte Benutzer abbrechen. Nutzen Sie diese Funktion beispielsweise, um eine Warenkorbabbruch-Mitteilung auszusetzen, wenn der Benutzer ein Produkt gekauft hat.
Preview icon
Vorschau und Simulation ausgelöster Mitteilungen
Prüfen Sie Push-Benachrichtigungen und E-Mail-Mitteilungen ganz einfach in einer Vorschau-Ansicht. Sie können sogar eine Live-Simulation durchführen, um die Trigger direkt zu testen und zu erleben und die gesamte Mitteilung und den Workflow zu betrachten.
Integrations yellow icon
Eingebaute ESP-Integrationen
Integrieren Sie Dynamic Yield bei dem bereits von Ihnen genutzten E-Mail-Service-Provider und profitieren Sie von vorgefertigten Integrationen in ESP wie SendGrid, Oracle Bronto, Mailchimp, Listrak etc.
Continuous testing icon
Kontinuierliche Tests
Testen und optimieren Sie jedes Element Ihrer ausgelösten Mitteilung von E-Mail-Betreffzeilen, Struktur und Empfehlungsstrategien bis hin zur Funktionalität Ihrer Push-Benachrichtigung, Design und Calls-to-Action.